Schwalbenplakette

Am Montag, dem 4. Mai 2015 wurden im Verwaltungsgebäude des SIDOR in Leudelingen 42 Privatpersonen, Bauern und Betriebe im Beisein der  Umweltministerin Carole Dieschbourg  mit der Schwalbenplakette von natur&ëmwelt a.s.b.l. ausgezeichnet.

Am 4. Mai 2015 wurden  Schwalbenfreunde  von der Umweltministerin Carole Dieschbourg und dem Vizepräsidenten von  natur&ëmwelt a.s.b.l .  Jean Weiss mit einer Auszeichnung geehrt.

Auch das interkommunale Syndikat  SIDOR , welches Eigentümerin der Müllverbrennungsanlage in Leudelingen ist wurde mit einer Schwalbenplakette ausgezeichnet. Der Betreiber der Müllverbrennungsanlage ermöglicht den Rauchschwalben den Zugang zu einer wenig benutzten Halle. Hier können ca 30 Brutpaare ungestört brüten.

Ende 2013 startete natur&ëmwelt die Kampagne „Wir suchen Luxemburgs Schwalbenfreunde ». Bürger, die Schwalben an ihrem Haus, in ihren Ställen oder Dachböden willkommen heißen, wurden aufgerufen sich zu melden. Im Laufe des Jahres 2014 bekannten sich insgesamt 42 Leute, unter ihnen Privatpersonen, Bauern und Unternehmen wie eine Baumschule und eine Autowerkstatt.

Mehr Informationen hierzu finden sie unter:
http://naturemwelt.lu/natur-an-emwelt_ShowNews_News.1-2-449-0.html

Ces articles pourraient également vous intéresser

Succès pour la Journée Portes Ouvertes du SIDOR à Leudelange

Actualité
29 septembre 2012
Le dimanche, 30 septembre 2012 de nombreux visiteurs ont parcouru les nouvelles installations de traitement des déchets à Leudelange. Ce fut pour eux l’occasion...
En savoir plus

Le SIDOR - appel à candidatures

! PERSONNEL !
7 juillet 2025
Le syndicat intercommunal SIDOR se propose de faire un appel de candidatures afin d’engager à plein temps et à durée indéterminée pour les besoins...
En savoir plus